Team
Tanja Eisl
als Pia
...die Bühne ist in meinen Augen Freiheit zu sein was man sein möchte, sich zu verwandeln, zu zeigen was man zeigen möchte und der Welt einen Spiegel vorzuhalten...
...die Rolle der Pia ist für mich eine sehr interessante Herausforderung, da sie in sich Aspekte vereint, die wir un unserer eigenen Persönlichkeit gerne ausklammern und von uns fern halten. Das in mir selbst zu finden und hervorzuholen macht das Einfinden in den Charakter zu einem sehr spannenden Prozess...
Julia Fechter
als Babette
Die gebürtige Grazerin promovierte an der Musical Akademie in Graz, wo sie auch als Gründungsmitglied des Vocalensembles "Divas and Gentlemen - The Leaders" aktiv war. Seit 2007 wirkt Julia Fechter in nationalen, sowie internationalen Produktionen mit und erlangte 2011 das paritätische Bühnenreifediplom im Fachberiech Ballett. Zusätzlich ist sie Sängering der Rockband "Dad's Groove"
wichtige Stationen im künstlerischen Leben:
- die Rolle der Tanja in "Mamma Mia"
- Velma Kelly in "Chicago" sowie choreografische Arbeit für das Stück
- Esmarelda in "Der Glöckner von Notre Dame"
- Constanze Nissen/Cover Constanze Mozart, Baronin von Waldstätten in "Best of Mozart"
- Bombalurina/Cover Mungojerrie in "Cats 2010"
- Engagements als Solistin in "Musical Moments - Die Galanacht der Musicals", "Wider die Gewalt", "Uwe Kröger and Friends"
Nicole Gerzabek
als Claudine
...Für mich ist die ganze Welt Bühne und alle Frauen und Männer sind bloße Spieler im Reigen der Geschichte. Sie treten auf und gehen wieder ab, ein Leben lang spielen wir so manche Rollen...
Aus Wien stammend, studierte Nicole Gerzabek erst an der Musical Akademie Graz und bereitet sich nun gerade auf ihr Diplom an den Sunrise Studios in Wien vor. Seit 2007 ist sie künstlerisch aktiv und sammelte in der Fernsehproduktion "Austrias Next Topmodel" erste TV Erfahrung.
wichtige Stationen im künstlerischen Leben:
- "Fashion Musical - Die Musicalmodenschau"
- "Cafe Graz"
- June in "Chicago"
- Ensemble in "Der Glöckner von Notre Dame"
- Ensemble in "Best of Mozart"
- Mary Vetsera in "Eine kaiserliche Geschichte"
...Die Rolle der Claudine finde ich persönlich sehr spannend. Zu spielen, wer man eigentlich nicht ist, die Figur zu finden und sie mit eigenen Nuancen zu formen. Jedoch glaube ich, dass in jedem von uns eine kleine Claudine versteckt ist...
Anja Hrauda
als Michelle
Anja Hrauda erhielt ihre Musical Ausbildung am Vienna Konservatorium. Darüber hinaus absolvierte sie ein vielseitige Tanzausbildung in den Bereichen Jazz und Ballett. Seit ihrem Diplom wirkte sie an verschiedensten Produktionen auf der Bühne und im TV mit und hatte regelmäßige Engagements als Tänzerin und Model.
wichtige Stationen im künstlerischen Leben:
- Titlerolle der Gräfin Mariza bei dem Schlossfestspielen Wilfersdorf 2010
- Wilde Lilly im Kindermusical „Ritter Rost feiert Geburtstag“
- Ensemblerollen bei den Festspielen auf der Felsenbühne Staatz 2007-2011
- Solistin in der lateinamerikanischen Messe „Misa Criolla“
- Tänzerin bei Domino Blue und im Jazzmusical „Ella Fitzgerald“
- TV-Produktionen: "Amadeus Award", "Falko - Verdammt wir leben noch", "Das jüngste Gericht"
Armin Knauthe
als Lehrer
Armin Knauthe wurde in Wien geboren, stammt jedoch mütterlicherseits aus der französischen Schweiz.
Seine musikalische Ausbildung begann im Alter von fünf Jahren an der Musikschule der Stadt Wien. Als Knabensopran wirkte er bei Kinderopern, Konzerten, Messen, Tonaufzeichnungen und Tourneen in Österreich und Ungarn mit. Die Ausbildung seiner Tenorstimme begann an der Franz Schmidt Musikschule und führte ihn in der Folge zu verschiedensten Lehrern.
Armin Knauthe online
wichtige Stationen im künstlerischen Leben:
- Tourneen als Bastien in „Bastien und Bastienne“
- sowie Tamino in „Die Zauberflöte“
- 2008 Japantournee mit „Rigoletto“ und erneut 2009 mit „Don Giovanni“
- Seit 2011 regelmäßig Konzerte für "Vita Activa"
- barocken Arien anläßlich der Lesungen "Menandros und Thais" von Ondrej Cikan in der Hofburg und im Volkstheater in Wien
- beim "Salon zur Lücke"mit dem Clown Peter Spindler die eigens gestaltete Nummer "Alcina"
Ronald Tettinek
als Schulwart
...Auf der Bühne kann ich in die unterschiedlichsten Charaktere schlüpfen, denn sie sind alle irgendwo ein Teil von mir. Wenn dann die Bühnenperformance eine erfolgreiche ist, ist das besser als jeder Orgasmus, wobei ich jedoch beides nie missen möchte. Ich denke mir oft es haben alle irgendwo einen Boscha, nur Künstler dürfen diesen auch ausleben....
Der gebürtige Wiener wurde am Franz Schubert Konservatorium ausgebildet, maturierte am Musikgymnasium und verfeinerte seine Fähigkeiten in privater Ausbildung. Ronald Tettinek wirkte in diversen Bands und ist heute unter anderem ständiges Mitglied des Wiener Konzerthauschors und Gastsänger bei diversen nationalen und internationalen Chören.
Ronald Tettinek online
wichtige Stationen im künstlerischen Leben:
- Mitglied der "Original Vienna Brothers" als "Joliet Jake Blues"
- wiederholte Auftritte im Weihnachtsmärchen "Scrooge"
- Benefizgala der Johann Strauss Gesellschaft
- "Turandot" in der Wiener Volksoper
- Masetto und Komptur in "Don Giovanni"
- Ensemble in "Die Csàrdàsfürstin" Wiener Operettensommer
...Es sind nicht immer die vermeintlich höher Gebildeten, die den Lauf der Dinge beeinflussen können. Der Schulwart repräsentiert dies für mich recht deutlich. Sprache und Herkunft verschleiern oft was in einem Menschen steckt und gesunder Hausverstand ist mehr wert als die meisten Bücher...